Unsere Proben zu den Wintersemesterkonzerten beginnen am Donnerstag, 20. Oktober 2016 um 18:45 in 4.313 in der Emil-Figge-Straße 50. Wir freuen uns auf neue Mitspieler! Wenn ihr gerade erst mit dem Studium anfangt, kommt doch einfach mal zur Probe und spielt testweise mit! Wenn ihr Fragen habt, mailt den Ansprechpartnern für Neumitglieder. Auf dem Programm steht im Wintersemester in Zusammenarbeit mit dem Unichor unter der Leitung von Heinke Kirzinger „The Armed Man: A Mass for Peace“ von Karl Jenkins.
Sommerkonzerte 2016
Winterkonzerte 2016
Wir spielen bei den Konzerten zum Ende des Wintersemesters Sergei Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 und die 6. Sinfonie „Pathétique“ von Pjotr Tschaikowski. Unser Solist bei Rachmaninoffs Klavierkonzert ist Roman Salyutov. Melodien aus dem Klavierkonzert erkennt ihr ganz bestimmt wieder: Elemente aus dem Moderato kommen in Songs von Muse und Frank Sinatra vor und das Hauptmotiv des Adagios wurde in dem Song „All by myself“ verwendet, der unter anderem von Celine Dion gesungen und außerdem im Film Bridget Jones vorkommt.
Die Konzerte sind am Donnerstag, 04.02.2016 und Freitag, 05.02 um 20 Uhr im Audimax der TU Dortmund. Eintritt frei – Wir freuen uns auf euch!
TU-Ehrennadel für Stodo-Dirigent Holger Ellwanger
Unser Dirigent Holger Ellwanger ist von Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, für seine Verdienste um das musikalische Leben und Wirken an der Technischen Universität Dortmund mit der Ehrennadel ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Akademischen Jahresfeier am 16.12.2015 überreicht. Einige Fotos von der Feier gibt es hier.
Stodo bei der Akademischen Jahresfeier der TU Dortmund
Wir werden am Mittwoch, 16.12.2015 einige Stücke bei der Akademischen Jahresfeier der TU Dortmund spielen, darunter Beethovens Egmont Ouvertüre und Brahms Akademische Festouvertüre.
Macht mit! Probenbeginn im Oktober
Unsere Proben zu den Wintersemesterkonzerten beginnen am 22. Oktober 2015. Wir freuen uns auf neue Mitspieler! Wenn ihr gerade erst mit dem Studium anfangt, kommt doch einfach mal zur Probe und spielt testweise mit! Auf dem Programm stehen Werke von Rachmaninoff und Tschaikowsky.
Auf in den Süden! Sommerkonzerte 2015
Nach unserem großen Jubliäumskonzert mit Beethovens Neunte im Konzerthaus Dortmund spielen wir bei den Konzerten im Sommersemester ein tänzerisches Programm: Werke von George Bizet (Carmen), Emmauel Chabrier (Espana), Arturo Márquez (Danzon) und Astor Piazzolla (Tangos). Die Konzerte sind am Donnerstag, 25.06.2015 und Freitag, 26.6. um 20 Uhr im Audimax der TU Dortmund. Machen wir uns zusammen auf den Weg nach Süden! Eintritt frei – Wir freuen uns auf euch!
Ausverkauftes Jubiläum im Konzerthaus!
Wir haben 2014 und 2015 unser Jubiläum gefeiert. Nach zwei Filmmusikkonzerten haben wir genau 20 Jahre nach unserem ersten Konzert am 1. Februar 2015 Beethovens Neunte im Konzerthaus Dortmund gespielt. Wir hatten dafür extra einen Projektchor zusammengestellt und waren in so großer Besetzung wie nie zuvor. Wir freuen uns sehr, dass so viele von euch zum Zuhören gekommen sind. Das Konzerthaus Dortmund war restlos ausverkauft. Vielen Dank an alle Beteiligten! Ganz besonders an unseren Dirigenten Holger Ellwanger und Projektchorleiter Ulrich Lindtner.
20 Jahre! Das Jubiläum geht weiter
Wir feiern 2014 Geburtstag! Das Studentenorchester wurde vor 20 Jahren gegründet und wir haben mit euch und zwei Filmmusik-Konzerten gefeiert. Und wir feiern weiter: Genau 20 Jahre nach unserem ersten Konzert spielen wir am 1. Februar 2015 Beethovens Neunte im Konzerthaus Dortmund.
Wir haben dafür extra einen Projektchor zusammengestellt und freuen uns, dass so viele von euch zum Zuhören kommen. Das Konzerthaus Dortmund ist schon jetzt komplett ausverkauft.
Jubiläum! 20 Jahre
Wir feiern 2014 Geburtstag! Das Studentenorchester wurde vor 20 Jahren gegründet und wir freuen uns deswegen ganz besonders auf die Jubiläumskonzerte mit Filmmusik:
Mittwoch, 02.07. 2014 um 20:30 Uhr und
Donnerstag, 03.07.2014 um 20 Uhr
im Audimax der TU Dortmund. Eintritt frei!